Fazit Klangtherapie 2014
Während schon Pläne für die nächste Klangtherapie geschmiedet werden, möchten wir doch noch fix das vergangene Fest Revue passieren lassen!
Unser über die Jahre immer wieder bestätigtes Motto: „Die Freiheit sein zu können wie wir sind!“, lebt ihr so wunderbar, dass uns das Herz aufgeht.
Jeder auf dieser Welt sollte das Recht haben, sein zu können wie er ist!
Allerdings macht es uns die Gesellschaft mit ihren Dogmen und Zwängen nicht immer leicht! Deshalb sind wir umso glücklicher, einen Raum geschaffen zu haben, indem ihr euch ausleben könnt, frei und geborgen fühlt, lacht wie euch der Sinn steht und tanzt, als ob euch niemand zusehen würde!
Lange bevor ihr mit Zelten, Gaskochern und Liegestühlen die kleine Straße hinauf gewandert kommt, arbeiten und leben wir in dem sonst eher verschlafenen Nest Scherleithen. Wenn dann die Völkerwanderung beginnt, ist es der Wahnsinn mit anzusehen wie IHR wundertollen Gäste eben dieses Nest verzaubert und belebt.
Für uns als Crew ist das ein ganz besonderer Moment. Und auch die Einheimischen können sich kaum ein Lächeln verkneifen, wenn die Horde FriendlyFreaks mit strahlenden Gesichtern und Sonnenbrillen bei uns einfällt und nackend im Fluss plantscht. Ihr Menschen auf dem Fest seid einfach zauberhaft und zeigt der Region, dass junge Menschen nicht nur für Randale, sondern auch für liebevolles und friedliches Zusammensein stehen können.
DANKE DAFÜR!
"Mich hat´s erwischt!
Es hat geknistert, zwischen dir und mir – Klangtherapie – jetzt bin ich frei!"
Auf ein paar Themen der vergangenen Therapie wollen wir noch eingehen...
Müll
Ein großes Dankeschön an alle, die ihren Platz Jahr für Jahr sauber verlassen! Die Natur soll nach dem Fest wieder so erstrahlen, dass Fuchs und Hase in ihren Lebensraum heimkehren und sich wohlfühlen können, denn es ist IHRE Wiese - WIR ALLE SIND DORT NUR GÄSTE!
Nur schade, dass das noch nicht alle verstanden haben. Deshalb nochmal die Bitte, euren Platz nicht als Müllhalde zu verlassen. Wir wollen auch unseren Teil dazu beitragen und verlängern deshalb die Müllabgabezeiten für das kommende Fest.
Sturm
Nicht nur unser Festival wurde 2014 von einem Sturm gepackt und musste evakuiert werden, um euch vor Blitzschlag oder herumfliegenden Gegenständen zu schützen. Die Evakuierung ging superschnell von der Bühne – dafür danken wir sowohl unseren Securities, als auch EUCH für eure Kooperation und euer Vertrauen! Wir wissen, dass es natürlich erst mal unschön ist, aus der Feieratmosphäre herausgerissen zu werden, aber hey – vielleicht sind dafür ein paar Babys entstanden! ;)
Diebstahl
Leider kommt es auch auf lieblichen Festivals vor, dass mal etwas aus Zelten geklaut wird. Bei diesem Thema brauchen wir EURE Hilfe, da es einfach nicht möglich ist, den gesamten Campingplatz rund um die Uhr zu überwachen. Gebt aufeinander Acht, werdet aktiv und sprecht dubiose Personen entweder direkt an oder informiert die Securities. Seid aufmerksam mit euren Sachen, lasst Wertsachen am Besten am Mann und packt eure Taschen ins Zelt wenn ihr aufs Gelände geht. Kurzum, macht es solchen Idioten nicht auch noch leicht euch zu beklauen und zeigt Courage wenn ihr einen Diebstahl bemerkt!
Sexismus
…ist einfach scheiße und gehört ganz sicher weder zum Spirit unseres Festivals noch sonst irgendwohin!
Leider haben das einige Jungs noch nicht kapiert oder sich vielleicht noch nie Gedanken darüber gemacht. Deshalb bitten wir euch die Frauen auf unserem Feld aufs höchste zu respektieren und ihnen entsprechenden Freiraum zu geben – ohne sie anzustarren oder ihnen in irgendeiner Form zu nahe zu kommen.
Unsere Securities werden angewiesen, verstärkt auf solche Dinge zu Achten und rigoros Leute vom Gelände zu entfernen, die einfach keinen Anstand haben. Wenn ihr selbst Opfer solcher Situationen werdet oder solche beobachtet: Bleibt nicht untätig - schaut nicht weg!
Dank
Das ist der Teil des Fazits, dem Worte nicht im Entferntesten gerecht werden: der Dank an unsere Crew, Helfer und alle Mitwirkenden.
Liebe, Hingabe, Mut, Treue, Individualität, Geschick, Optimismus, Kreativität und eine Prise eurer liebevollen Verrücktheit, das sind die Zutaten, die ihr mitbringt und daraus „backen“ wir das Klangtherapie Festival - wir finden: ein ganz vorzügliches Festimahl.
Wir entscheiden uns dagegen Personen oder Institutionen namentlich zu nennen, denn die Liste wäre ellenlang und zu groß die Gefahr jemanden zu vergessen. Nur so viel sei gesagt: Es beginnt bei A wie Anwohner und endet bei Z wie Zischi!